Photovoltaik – vom Sonnenstrahl zur Stromquelle

Photovoltaik-Anlagen dienen als Lösung für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und Eigenstromversorgung legen.

Naturenergie nachhaltig nutzen

Photovoltaik ist eine erneuerbare Energiequelle, die durch die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Energiequellen bietet. Mit der wachsenden Aufmerksamkeit auf Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft gewinnt die Photovoltaik immer mehr an Bedeutung und wird zunehmend in privaten und gewerblichen Anwendungen eingesetzt. Ob eine PV-Anlage das Richtige für Sie ist, hängt von Ihren Zielen und den Gegebenheiten Ihrer Gebäude ab. Besonders lohnenswert ist Photovoltaik für gemeinnützige Einrichtungen, die hohen Wert auf Nachhaltigkeit legen und sich für Eigenstromversorgung interessieren.

Wir begleiten und beraten Sie, wenn Sie eine PV-Anlage für Ihre Stromerzeugung nutzen möchten. Sollten Sie dies bereits tun, können wir gemeinsam mit Ihnen zudem Konzepte der Stromweiterverwendung entwickeln, etwa Stromvermarktung, -durchleitung oder Pachtmodelle.

Stromerzeugung und -weiterverwendung – so unterstützen wir Sie:

  • Berechnung der Wirtschaftlichkeit unter Berücksichtigung der Gemeinnützigkeit

  • Unterstützung bei Anträgen und Meldungen

  • Eintrag ins Marktstammdatenregister

  • Vermarktung des überschüssigen Stroms

  • Aufzeigen von Möglichkeiten, Ihren selbst erzeugten Strom auch an anderen Standorten Ihrer Einrichtung zu nutzen

  • Pachten Ihrer Stromerzeugungsanlage

  • Redispatch 2.0

  • Konzeption und Abwicklung von Stromweiterleitung an Dritte („Mieterstrom“)

Gut zu wissen: häufig gestellte Fragen rund um Photovoltaik

Persönlich für Sie da

Unsere Ansprechpartner und -partnerinnen sind für Sie da! Für Fragen oder spezifischen Beratungsbedarf erreichen Sie uns montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 16 Uhr und freitags von 8 Uhr bis 14 Uhr.

Privatkunden: 0761 888 49 019

Rahmenvertragskunden: 0761 60 07 96 99